Posts mit dem Label Internetabzocke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Internetabzocke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. April 2013

Vorsicht - Betrug mit PayPal

...
Betreff: Ihr Konto ist nun gesperrt.


Sehr geehrter Kunde,

Sie erhalten diese Form, weil Ihr PayPal-Konto wurde vorubergehend ausgesetzt worden.
Bis dahin behalten wir uns vor, Ihr Konto gegebenenfalls einzuschranken!

Bitte laden Sie das angehangte Dokument und senden Sie Ihre Informationen fur die Uberprufung.


Wir entschuldigen uns fur etwaige Unannehmlichkeiten, die Ihnen entstanden sind entschuldigen.
Aufrichtig.


Viele Gruße
Ihr Team von PayPal Deutschland 2013



Janis Anmerkung:........  Da bin ich aber froh, dass die das Konto sperrten. Noch dazu, wo ich doch gar kein PayPal Konto besitze.
Außerdem finde ich, dass man den Leuten bei "PayPal" einen Deutschkurs verordnen sollte. Oder ist das rassistisch? Selbst bei Kriminellen?

....

Montag, 16. Juli 2012

Gefälschte E-Mail-Nachrichten

.... 


Jani's Anmerkung

Es wird wirklich immer verrückter. Ich hatte heute so eine E-Mail. Und ich warte tatsächlich auf ein Päckchen. 
Meine Gedanken dazu:
  1. seit wann verschickt die Post AG Benachrichtigungs - E-Mails 
  2. die haben meine E-Mailadresse nicht - jedenfalls nicht von mir und immerhin ist es ein seriöses Unternehmen  
  3. und dann die Rechtschreibfehler......... 
  4. Google ist schlauer - also Post AG eingegeben und siehe da - gefunden 

Aktuell werden illegale und betrügerisch gefälschte E-Mailnachrichten (SPAM) im Namen der Deutschen Post verschickt.
Unsere Sicherheitsabteilungen haben bereits diese Mitteilungen geprüft, diese E-Mails und deren Versand erfolgt NICHT durch die Deutsche Post DHL.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Dateianhänge nicht zu öffnen und die Nachricht zu löschen, da sie vermutlich einen schädlichen Code enthält.

Haben Sie weitere Fragen, dann rufen Sie uns an:

Privatkunden: 01802 3333*
Geschäftskunden: 01805 5555**

* 0,06 € pro Anruf aus den deutschen Festnetzen; ** 0,14 € pro angefangene Minute
höchstens 0,42 € pro angefangene Minute aus den deutschen Mobilfunknetzen


....