Posts mit dem Label Kluge Köpfe .... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kluge Köpfe .... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Februar 2015

Cicero

....


"Eine Nation kann ihre Narren überleben - und sogar ihre
ehrgeizigsten Bürger. Aber sie kann nicht den Verrat von innen
überleben. Ein Feind vor den Toren ist weniger gefährlich, denn er
ist bekannt und trägt seine Fahnen für jedermann sichtbar.

Aber der Verräter bewegt sich frei innerhalb der Stadtmauern, sein
hinterhältiges Flüstern raschelt durch alle Gassen und wird selbst in
den Hallen der Regierung vernommen. Denn der Verräter tritt nicht als
solcher in Escheinung: Er spricht in vertrauter Sprache, er hat ein
vertrautes Gesicht, er benutzt vertraute Argumente, und er appelliert
an die Gemeinheit, die tief verborgenen in den Herzen aller Menschen
ruht.

Er arbeitet darauf hin, dass die Seele einer Nation verfault. Er
treibt sein Unwesen des Nächtens - heimlich und anonym - bis die
Säulen der Nation untergraben sind. Er infiziert den politischen
Körper der Nation dergestalt, bis dieser seine Abwehrkräfte verloren
hat. Fürchtet nicht so sehr den Mörder. Fürchtet den Verräter. Er ist
die wahre Pest!"

Marcus Tullius Cicero 


....

Donnerstag, 27. März 2014

Spruch des Tages

...

"Den Ursprung der Dinge mag die Vernunft nicht zu erfassen, aber nirgends steht sie im Widerspruch mit der Regel, welche alle leitet. Vernunft und Weltordnung sind konform, sie müssen gleichen Ursprungs sein."

Helmuth Graf von Moltke

...

Freitag, 21. März 2014

Vorsehung

...
“In dem Augenblick, in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung. Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären, geschehen, um einem zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt durch die Entscheidung und sorgt für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle, Begegnungen, Hilfen. Was immer du kannst, beginne es. Kühnheit trägt Macht, Genius, Magie. Beginne jetzt.”

Johann Wolfgang von Goethe 


...

Freitag, 14. März 2014

Albert Einstein

...
"Wenn jemand Freude daran hat, bei Musik in Reih‘ und Glied zu marschieren, dann verachte ich ihn schon deswegen, weil er sein Gehirn nur wegen eines Irrtums bekommen hat; ein Rückenmark hätte gereicht."

weiter lesen: http://web.de/magazine/wissen/bildergalerien/bilder/18700308-albert-einsteins-beste-sprueche.html#.A1000145

"Das Große und Edle kommt von der einsamen Persönlichkeit, sei es ein Kunstwerk oder eine bedeutende schöpferische wissenschaftliche Leistung."

"Versuche nicht, ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu werden."

weiter lesen: http://web.de/magazine/wissen/bildergalerien/bilder/18700308-albert-einsteins-beste-sprueche.html#.A1000145

weiter lesen: http://web.de/magazine/wissen/bildergalerien/bilder/18700308-albert-einsteins-beste-sprueche.html#.A1000145

....

Mittwoch, 31. Juli 2013

Wahre Worte

......
"Erfolgsmenschen sind leicht zu 
erkennen. Sie haben blaue 
Flecken an den Ellenbogen."

Rudolf Platte (1904 - 1984 Schauspieler)


...

Montag, 18. März 2013

Wahrhaftigkeit

...

Ehrlichkeit bedeutet für mich sogar noch mehr,
als keine schamlosen Lügen oder nichtssagenden
Unverbindlichkeiten in die Welt zu setzen.
Ich spreche Unpopuläres oft auch dann aus,
wenn ich gar nicht gefragt werde,
sondern diplomatisch schweigen könnte.
Ich kann nicht immer nur Dinge sagen, die Beifall finden.

Regine Hildebrandt

...

Sonntag, 16. Dezember 2012

Kluge Worte

...
"Man kann nicht nur auf Probe leben,
man kann nicht nur auf Probe sterben,
man kann nicht nur auf Probe lieben,
nur auf Probe und Zeit einen Menschen annehmen." 

Johannes Paul II in Köln, 15. November 1980

...

Dienstag, 10. November 2009

Großes Wagen von Theodore Roosevelt

.
Im Kampf des Lebens ist es nicht der Kritiker, der zählt: auch nicht der, der aufzeigt, wo der Starke gestolpert ist, oder wo jemand etwas besser hätte machen können.

Der Sieger ist der, der wirklich in der Arena ist, dessen Gesicht noch vom Staub, Schweiß und Blut bedeckt ist; der irrt und es manchmal nicht schafft, weil es kein Bemühen ohne Mißerfolg gibt; der versucht, große Dinge zu vollbringen; der die Begeisterung kennt, die Hingabe, der sich einsetzt für eine Sache, die es wert ist; der im besten Fall am Ende um den Triumph großer Errungenschaften weiß; und im schlechtesten um das Fallen im großartigen Wagnis.

Um wieviel besser ist es, Großes zu wagen und glorreiche Siege zu erringen, auch wenn sie von Mißerfolgen begleitet sind - als sich unter die verängstigten Seelen zu reihen, die weder viel genießen noch erleiden, weil sie in der grauen Dämmerung leben, die weder Sieg noch Niederlage kennt.