Posts mit dem Label Lieder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lieder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Mai 2022

Samstag, 30. April 2022

Sonntag, 17. Oktober 2021

Helene Fischer

 .

✅ HELENE FISCHER - 

"WANN WACHEN WIR AUF"

Lied von ihrem neuen Album "Rausch"




»Ich war privat schon immer ein politischer Mensch mit einer eigenen Meinung und Haltung«


MP3

https://t.me/Corona_Reset_Audio/346


Raus auf die Straßen @Demotermine!

👉 Übersicht / Overview 👈

.

Sonntag, 12. September 2021

Sonntag, 4. Juli 2021

Sonntag, 4. April 2021

Samstag, 6. März 2021

Montag, 26. August 2019

Dienstag, 31. Oktober 2017

Reformationstag

,,,

Ein feste Burg ist unser Gott





....

Freitag, 1. Januar 2016

Lieblingslied zur Jahreswende

....

Jesus soll die Losung sein

1) 
Jesus soll die Losung sein, 
da ein neues Jahr erschienen;
Jesu Name soll allein
denen als ihr Zeichen dienen,
die in seinem Bunde stehn 
und auf seinen Wegen gehn.

2) 
Alle Sorgen, alles Leid 
soll der Name überwinden;
so wird alle Bitterkeit 
endlich doch in Freude münden.
Jesu Nam sei Sonn und Schild, 
welcher allen Kummer stillt.

3) 
Unsre Wege wollen wir 
nur in Jesu Namen gehen.
Geht uns dieser Leitstern für, 
so wird alles wohl bestehen
und durch seinen Gnadenschein 
alles voller Segen sein.

4) 
Alle Sorgen, alles Leid 
soll der Name uns versüßen;
so wird alle Bitterkeit 
uns zur Freude werden müssen.
Jesu Nam sei Sonn und Schild, 
welcher allen Kummer stillt.

5) 
Jesus, aller Bürger Heil, 
und der Stadt ein Gnadenzeichen,
auch des Landes bestes Teil, 
dem kein Kleinod zu vergleichen,
Jesus, unser Trost und Hort, 
sei die Losung fort und fort.

Bildergebnis für Herzen Bilder





...

Sonntag, 15. November 2015

Politisch inkorrekt .... Wach auf, wach auf, du deutsches Land!






1. Wach auf, wach auf, du deutsches Land! 
Du hast genug geschlafen,
bedenk,
was Gott an dich gewandt,
wozu er dich erschaffen.
Bedenk, was Gott dir hat gesandt
und dir vertraut sein höchstes Pfand,
drum magst du wohl aufwachen.

2. Gott hat dich, Deutschland, 
hoch geehrt
mit seinem Wort der Gnaden,
ein großes Licht dir auch beschert
und hat dich lassen laden
zu seinem Reich, welchs ewig ist,
dazu du denn geladen bist,
will heilen deinen Schaden.

3. Gott hat dir Christum, 
seinen Sohn,
die Wahrheit und das Leben,
sein liebes Evangelium
aus lauter Gnad gegeben;
denn Christus ist allein der Mann,
der für der Welt Sünd gnug getan,
kein Werk hilft sonst daneben.

4. Für solche Gnad und Güte groß
sollst du Gott billig danken,
nicht laufen aus seim Gnadenschoß,
von seinem Wort nicht wanken,
dich halten, wie sein Wort dich lehrt,
dadurch wird Gottes Reich gemehrt,
geholfen auch den Kranken.

5. Du solltest bringen gute Frucht,
so du recht gläubig wärest,
in Lieb und Treu, in Scham und Zucht,
wie du solchs selbst begehrest,
in Gottes Furcht dich halten fein
und suchen Gottes Ehr allein,
daß du niemand beschwerest.

6. Die Wahrheit wird jetzt unterdrückt,
will niemand Wahrheit hören;
die Lüge wird gar fein geschmückt,
man hilft ihr oft mit Schwören;
dadurch wird Gottes Wort veracht’,
die Wahrheit höhnisch auch verlacht,
die Lüge tut man ehren.

7. Wach auf, Deutschland, ‘s ist hohe Zeit,
du wirst sonst übereilet,
die Straf dir auf dem Halse leit,
ob sich’s gleich jetzt verweilet.
Fürwahr, die Axt ist angesetzt
und auch zum Hieb sehr scharf gewetzt,
was gilt’s, ob sie dein fehlet.

8. Gott warnet täglich für und für,
das zeugen seine Zeichen,
denn Gottes Straf ist vor der Tür;
Deutschland, laß dich erweichen,
tu rechte Buße in der Zeit,
weil Gott dir noch sein Gnad anbeut
und tut sein Hand dir reichen.

9. Das helfe Gott uns allen gleich,
daß wir von Sünden lassen,
und führe uns zu seinem Reich,
daß wir das Unrecht hassen.
Herr Jesu Christe, hilf uns nu’
und gib uns deinen Geist dazu,
daß wir dein Warnung fassen.
Wach auf wach auf du deutsches Land!



Ein Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch EG 145


Der Thüringer Johann Walter (1496-1570), Hofkomponist Friedrichs des Weisen, Gründer der ersten stadtbürgerlichen Kantorei Deutschlands (1525, Torgau) und Mitarbeiter Luthers an der „Deutschen Messe”, schuf in diesem Sinne den auf einem fliegenden Blatt des Jahres 1561 erstmals schriftlich bezeugten nationalen Aufruf „Wach auf, wach auf, du deutsches Land”.


Text und Musik: Johann Walter 1496 – 1570

....

Samstag, 31. Oktober 2015

Donnerstag, 26. März 2015

Heimat - ein Pionierlied

....
"Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer, Unsere Heimat sind auch all die Bäume im Wald. Unsere Heimat ist das Gras auf der Wiese, das Korn auf dem Feld, Und die Vögel in der Luft und die Tiere der Erde Und die Fische im Fluß sind die Heimat. Und wir lieben die Heimat, die schöne Und wir schützen sie, weil sie dem Volke gehört, Weil sie unserem Volke gehört."


youtube

....