Posts mit dem Label Vögel - einheimische werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vögel - einheimische werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Dezember 2012

Pension Janchen


Hallo,

heute war auch ich hier - in der Pension. Wollte mal nachschauen, wohin sie immer alle fliegen. Und dann mit vollgestopften Bauch zurückkommen. 

Ich bin ein Eichelhäher. Man nennt mich auch einen gescheiten Waldvogel. Hier könnt ihr viel über mich erfahren.

Erst einmal muss ich mich hier umschauen. Sieht recht lecker aus. Doch hier gibt es eine rote Katze. Die will ich mir mal näher betrachten. Was die hier so treibt. Gerade habe ich gesehen, wie sie durch ein Fenster ins Haus geht. Ob sie wieder herauskommt? 

Aber gut. Ich weiss jetzt, wo es viel Essen gibt, wenn der Schnee alles zudeckt. Dann macht es mal gut, bis später!

Ach - es steht ja Weihnachten vor der Tür. Mh. Ob dann auf dem Tisch wohl etwas Besonderes liegt? Das wäre ja nett. Obwohl - nett ist man hier ja ohnehin! 

...



Freitag, 10. Dezember 2010

Schon wieder ein Neuer ...

.
Ein neuer Gast am gedeckten Tisch ...

Gerade hatte ich die Vogelhäuser aufgefüllt. Ein Getümmel und Andrang wie eigentlich an jedem Tag ging gleich los. Am frechsten sind die Amseln. Da passiert es schon, dass sie nicht einmal wegfliegen, wenn ich nach draußen komme.

Leider sind sie auch ein wenig unvorsichtig, mußte ich feststellen. Denn unser Timmy saß keine zwei Meter von einer Amselfrau entfernt und die ließ sich beim Fressen nicht stören. Da wurde mir schon beim Zuschauen mulmig, so dass ich unseren frechen Kater ins Haus holte.


Ja und heute, was war denn das? Ein Neuer. Gut, dass mein Sohn mir zum letzten Weihnachtsfest ein Vogelbuch geschenkt hat. Muß ich zum Suchen nicht immer den Computer hochfahren. Also schnell nachgeschaut. Mh - ein Finkenvogel. Erst dachte ich, es wäre ein Buchfink. Aber die haben ein blaues Mützchen. Gut, meistens sind die Vogelfrauen unscheinbarer. Hätte also auch ein Buch-Finkenmädchen sein können.

Aber ein Bergfink ist es. Ein Bergfink? Ungewöhnlich mein ich. Läßt doch sein Name darauf schließen, dass dieser Vogel wohl eher in den Bergen zu finden ist und nicht hier bei uns im tiefsten Flachland. Wir liegen hier im Randgebiet zum Fläming. Vielleicht hat es damit zu tun? Wer weiß. Auch egal.

In andere Länder reisen? Nein, muß ich nicht. Haben wir doch die schönste Natur vor der eigenen Haustür. Und gut, dass es so viele Menschen gibt, die sich den Schutz unserer Tier- und Pflanzenwelt zur Lebensaufgabe gemacht haben. Denn es gibt zu viele, denen ihre Umwelt völlig egal ist. Denen Geld und Macht wichtiger ist, als alles andere. Leider übersehen sie dabei, dass wir die Natur brauchen - die uns aber nicht.
Hier eine Seite über den Bergfinken

.

Freitag, 12. Februar 2010

Ein neuer Gast am gedeckten Tisch

.
Die Wacholder - Drossel

Wieder ein Vogel, den ich noch nicht kannte - jedenfalls nicht in Natura. Da saß sie also in meiner Hagebutten-Hecke.

Erst dachte ich, "Oh mein Gott, eine gerupfte Amsel, wie traurig." Denn hinten sah es aus, als ob ihr die Federn fehlten - dort lugte nur hellgraues Untergefieder. Und ich konnte sie nur von der Seite sehen. Dabei mußte ich auch vorsichtig sein, denn bei einer unvorsichtigen Bewegung meinerseits, war sie bereits ein Stück höher in den Baum geflogen.

Ich hatte Glück, sie überwand ihr Mißtrauen und hüpfte mir wieder ein Stück auf dem Baum entgegen. Da sah ich sie von vorn und entdeckte dabei ihr orangefarbenes Kehlchen. Gut, dass ich nun ein Vogelbuch habe - der Weihnachtsmann war so freundlich ... oder war es doch das Christkind...? Wie auch immer, ich schlug nach und fand den mir unbekannten Vogel.

Heute kam die Drossel zu Mittag. Äpfel gehören zur Leibspeise der Wacholder-Drosseln. Also gab es einen kleingeschnittenen Apfel. Unsere Amseln mögen die auch sehr. Und weil mein Hund sehr futterneidisch ist, klaut er Äpfel, die im Ganzen dort liegen. Nun gibt es eben geschnittene Äpfel.

Jedenfalls macht es mir viel Freude, unseren gefiederten Gästen zuzuschauen. Ich hoffe Euch auch!

Denn Gott - der HERR hat sie uns anvertraut !


.

Samstag, 12. Dezember 2009

Hi, ich bin die Neue ...

.
Ja, ich bin neu hier an diesem Futterplatz. Und ich finde, dass dieser Tisch doch immer reichlich gedeckt ist. Mh ... ich hörte andere Vögel davon erzählen.

Und ein schützendes Dach hatte ich auch gleich über meinem Kopf ... bei diesem nicht enden wollenden Regen letztens. Die anderen waren zwar nicht begeistert, aber ich blieb im Trockenen hocken.

Am Fenster entdeckte ich die Spenderin des reichhaltig gedeckten Tisches. Ich glaube, sie wunderte sich über mich. Bestimmt wußte sie nicht, wer ich bin. Dabei bin ich doch so ein hübscher Vogel und jeder sollte mich kennen.

Nun aber weiß sie ja, wer ich bin. Genau - nämlich ein Kernbeißerweibchen. Ihr kennt mich auch nicht? Na, dann werde ich euch mal auf die Sprünge helfen ==> hier geht es zu den Infos über meine Vogel-Person.

Liebe Grüße Euch allen ... und denkt daran, der Hunger tut uns Vögeln im Winter sehr weh. Wir brauchen genug zum Futtern, um den Winter unbeschadet überstehn zu können.





.