Posts mit dem Label Sprüche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sprüche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. August 2019

Donnerstag, 11. Juni 2015

Wahre Worte zum 2.

....
Napoleon Bonaparte:

Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das Deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit grösserer Erbitterung, als ihre wirklichen Feinde.

....

Montag, 20. April 2015

Dienstag, 14. April 2015

Dem ist nichts hinzuzufügen

.....
Janis Anmerkung ... die Linken in Dresden haben ganz offensichtlich ein gespaltenes Verhältnis zu einer ihrer Galionsfiguren >>> Rosa Luxemburg. Dies von mir gepostete Zitat auf deren Aufruf zum Blockieren der Pegida-Demo wurde sang- und klanglos gelöscht. Mittlerweile habe ja sogar ich kapiert, dass Links nicht wählbar ist. Und das, obwohl ich Linke kenne, die ich sehr schätze. U.a. auch Gregor Gysi.



Ohne allgemeine Wahlen, ungehemmte Presse- und Versammlungsfreiheit, freien Meinungskampf erstirbt das Leben in jeder öffentlichen Institution, wird zum Scheinleben, in der die Bürokratie allein das tätige Element bleibt. Das öffentliche Leben schläft allmählich ein. Einige Dutzend Parteiführer von unerschöpflicher Energie und grenzenlosem Idealismus dirigieren und regieren. Unter ihnen leidet die Wirklichkeit. Ein Dutzend hervorragender Köpfe und eine Elite der Arbeiterschaft wird von Zeit zu Zeit zu Versammlungen aufgeboten, um den Reden der Führer Beifall zu klatschen und vorgelegten Resolutionen einstimmig zuzustimmen. Im Grunde also eine Cliquenwirtschaft – eine Diktatur allerdings, aber nicht die Diktatur des Proletariats, sondern die Diktatur einer Handvoll Politiker, das heißt Diktatur im rein bürgerlichen Sinne.




Gut sein ist die Hauptsache! Einfach und schlicht gut sein, das löst und bindet alles und ist besser als Klugheit und Rechthaberei.


Rosa Luxemburg (1870 - 1919), deutsche sozialistische Politikerin polnischer Herkunft, Mitbegründerin der KPD





...

Mittwoch, 8. April 2015

Der neue Antifaschismus

.....


Der neue Faschismus wird nicht sagen:  
Ich bin der Faschismus.  
Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. 

Ignazio Silone - Schriftsteller und Sozialist


Mitunter wird der Satz „Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus».“ als Aussage Silones zitiert. 

Die Quelle für diesen Ausspruch ist eine 1988 veröffentlichte Schilderung von François Bondy, zu dem Silone dies im persönlichen Gespräch gesagt haben soll. 

Von Bondy wurde dies als Kritik an unkritischem Antifaschismus interpretiert: „Viele Jahre später, als «Antifaschismus» in der Tat instrumentalisiert wurde und zu einem Slogan herunterkam, verstand ich, daß dieses kaustische Aperçu prophetisch war.“  Eine Niederschrift des Zitats aus Silones Lebzeiten oder gar in seinen eigenen Werken existiert nicht.




....

Dienstag, 7. April 2015

Leben




Ich habe noch nie einen starken Menschen mit einer einfachen Vergangenheit getroffen... 


auf facebook gefunden bei Skipper Warnock


...

Montag, 6. April 2015

Gottlose Gesellschaft

...
Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit,  

an eine von Grund auf kranke Gesellschaft

gut  angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

....

Donnerstag, 26. März 2015

Mut

...


Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden,

wenn es ohne Furcht ist. 


Tacitus
...

Mittwoch, 14. Januar 2015

Donnerstag, 27. November 2014

Weise Worte

....
Solange Du dem anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist Du noch weit ab vom Wege zur Weisheit!

Irgendwann triffst Du den Menschen, der Dir die Sonne zurück bringt, die Dir ein anderer genommen hat und sie wird heller sein als jemals zuvor!

Verbringe so viel Zeit wie möglich mit Menschen die Dich bedingungslos lieben und nicht mit denen, die Dich nur dann lieben, wenn die Rahmenbedingungen passen ! "



...

Dienstag, 30. September 2014

Pablo Picasso



Hinter jedem großen Mann stand immer eine liebende Frau und es ist viel Wahrheit in dem Ausspruch, dass ein Mann nicht größer werden kann, als die Frau, die er liebt, ihn sein lässt.

Pablo Picasso


Es ist die Liebe, die den anderen wachsen lässt. Denn die Liebe vertraut - sie glaubt an ihn. Diese Mischung lässt Menschen groß werden. Wer keine Liebe hat, ist wahrlich ein armer Tropf. Und wer sie hat und verspielt ein dummer. .... Jani

Freitag, 27. Juni 2014

Kluge Worte

....
Was dich nicht wachsen lässt, lass` los.

Schwierig nur, wenn es dich am Gehen 

hindern will.


gefunden hier
....

Dienstag, 17. Juni 2014

Das Böse

.....
“Das Böse ist unspektakulär 
und stets menschlich, 
es teilt unser Bett 
und sitzt mit uns am Tisch.”



...

Freitag, 13. Juni 2014

Das 8. Gebot

.
#
Nichts bricht Herz, Mut und Kraft 
geschwinder als die Lüge; 
die Lüge ist das teuflichste, 
weil das feigste Laster.


Ernst Moritz Arndt
...

Montag, 26. Mai 2014

Freundschaft

....

Es sind die Freunde, 
die man um 4 Uhr morgens anrufen kann,
welche von Bedeutung sind.
 
Marlene Dietrich


....

Samstag, 12. April 2014

Wahre Worte

.....
Der Klügere gibt nach - eine traurige Wahrheit. 

Sie begründet die Weltherrschaft der Dummen!

Marie von Ebner - Eschenbach

....