von PRAVDA
Der
 umstrittene ESM-Vertrag muss bis zum 1. Juli durch den Bundestag, damit
 er wie geplant seine Arbeit aufnehmen kann. Die kommende Fußball-EM ist
 sicher ein gutes Umfeld,  um unpopuläre Entscheidungen geräuscharm 
durch das Parlament zu drücken.
Mit 
dem permanenten Rettungsmechanismus ESM wird eine Finanzinstitution 
geschaffen, die sich einer Kontrolle durch die europäischen Parlamente 
entzieht. Aber der ESM-Vertrag muss noch vom Deutschen Bundestag 
verabschiedet werden.
Eigentlich 
sollte es bereits am 25. Mai soweit sein, doch der Termin wurde zunächst
 auf „voraussichtlich Mitte Juni“ verschoben.  Die kommende 
Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine vom 8. Juni bis 1. 
Juli 2012 wäre in der Tat der ideale Zeitraum, um das umstrittene Gesetz
 ohne großes Aufsehen durch das Parlament zu peitschen. Das Volk ist 
abgelenkt.
Gemeinsam mit dem 
geplanten europäischen Fiskalpakt muss der ESM-Vertrag bis zum 1. Juli 
ratifiziert werden, damit er wie geplant im Juli seine Arbeit aufnehmen 
kann.
Ein Video der 
Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) schildert ausführlich die 
Problematik dieser neuen europäischen Schattenregierung, genannt ESM.
 ....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen