(Washington)  
Catholic Vote 
veröffentlichte das Video Stop Hillary mit „sechs guten Gründen“, warum Katholiken nicht Hillary Clinton wählen sollten.
Catholic Vote ist eine eine 2008 von Brian Burch in Chicago 
gegründete Organisation. Ihr Ziel ist es, Katholiken davon zu 
überzeugen, bei Wahlen Kandidaten zu wählen, deren Positionen mit der 
Lehre der katholischen Kirche übereinstimmen. Im Umkehrschluß bedeutet 
das, daß Catholic Vote auch vor der Wahl von Kandidaten warnt, 
deren Positionen in offenkundigem Widerspruch zur katholischen Lehre 
stehen oder sogar eine Gefahr für den Glauben, die Religionsfreiheit und
 die katholische Kirche darstellen.
Derzeit sieht Catholic Vote seine Hauptaufgabe darin, die 
Wahl von Hillary Clinton bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen 
zu verhindern. Der Grund: Weil Hillary Clinton „entschieden 
antikatholisch“ ist und „für alles eintritt, was der katholischen Lehre 
widerspricht“.
Im jüngsten Video Stop Hillary von Catholic Vote 
werden „6 gute Gründe“ genannt, warum Katholiken im Herbst nicht für die
 ehemalige First Lady und Außenministerin stimmen sollten.
Die Gründe sind aufsteigend nach ihrer Bedeutung gereiht:
6) Die Katholiken sollen nicht für Hillary Clinton stimmen, weil ihr etatistischer Zugang zur Gesundheitsfürsorge den Familien schadet;
5) weil sie gegen die freie Schulwahl für ärmere Kinder ist;
4) weil sie für schrankenlose Abtreibung ist;
3) weil sie die Katholiken des Sektierertums und des Fanatismus beschuldigt;
2) weil sie die Steuerzahler zur Finanzierung der Abtreibung zwingt;
1) weil sie, sollte sie in das Weiße Haus gewählt werden, alle unter ihrer Diktat zwischen will.
Das Video zeigt Ausschnitte von Reden Hillary Clintons, in denen die 
demokratische Präsidentschaftskandidatin ungeborenen Kindern explizit 
jede Form des Rechtsschutzes abspricht, einen immer freieren Zugang zur 
Abtreibung fordert und den religiösen Glauben als soziale Bedrohung 
darstellt.
Katholisches.de
...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen