Gesetze gelten für alle
Um es gleich klar zu sagen: Die Vorfälle in Bautzen sind abstoßend 
und nicht zu entschuldigen. „Eventbetonte junge Männer und Frauen“, 
Rechtsradikale und Krawallmacher aus dem linken Spektrum, jugendliche 
Asylbewerber – alle Gruppen waren beteiligt und sorgten für die 
Eskalation. Die Stimmung schaukelte sich auf, es kam zur Gewalt.
Aber statt den Polizeibericht zu diskutieren, folgt das Übliche: Die 
versammelte Medienöffentlichkeit fällt über Sachsen her. Noch nicht 
einmal Anne Will mag über Probleme mit kriminellen Ausländern sprechen. 
Die Schlagworte passen auch ins klare Feindbild: Ein rechter Mob 
marschiert, der Rassismus triumphiert, die sächsische Union ist Schuld, 
jeder Ausländer ein Waisenknabe und die Polizei rassistisch oder 
zumindest mitverantwortlich.
Dabei bleibt die Wahrheit auf der Strecke: Schon seit Wochen spitzte 
sich die Situation in Bautzen zu. Seit April gab es mehr als 70 
Polizeieinsätze. Es flogen Steine und Flaschen, geworfen aus einer 
Gruppe von 15 bis 20 jungen Ausländern.
Gräben endlich überwinden
Ein Alkoholverbot und eine abendliche Ausgangssperre
 waren deshalb die richtige Antwort an sie. Rechtsfreie Räume und Gewalt
 sind niemals akzeptabel. Innenministerium, Polizei, Landratsamt und 
Stadtverwaltung zeigten jenen die Grenzen auf, die glauben, unsere 
Regeln ignorieren zu können – und das unabhängig ihrer Nationalität.
Sachsen als „Kaltland“ und gescheiterten Staat zu beschimpfen, 
verfestigt den Frust. Statt dessen wäre es angezeigt, endlich die Gräben
 zu überwinden und ernst gemeinte Dialogangebote voranzutreiben. Statt –
 wie in Köln – verdruckst scheibchenweise einzugestehen, daß kriminelle 
Ausländer auch ein Problem sein können, setzt die Polizei in Bautzen auf
 Transparenz. Vorurteile und Pauschalurteile mögen der geistigen 
Bequemlichkeit entgegenkommen – der Diskussion dienen sie nicht.
Wer nach Deutschland kommt oder hier lebt – der hat sich an Recht und Gesetz zu halten. Das gilt. Für alle.
——————
Sebastian Fischer ist sächsischer CDU-Landtagsabgeordneter
Junge Freiheit
....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen