.... 
TTIP und CETA stoppen
Großartig, dass Sie am 17. September zu einer der 7 Demos gegen TTIP und CETA kommen! 
Laden Sie doch auch Ihre Freunde und Bekannten ein, mitzukommen!
TTIP wackelt -- gerade erst ging 
selbst der langjährige TTIP-Verfechter Sigmar Gabriel auf Distanz zu dem
 umstrittenen EU-Handelsabkommen mit den USA. 
Diesen Erfolg haben wir Menschen Ihnen zu verdanken:
 Gemeinsam haben wir Appelle unterschrieben, unseren Protest auf die 
Straße getragen und Informationen über die Auswirkungen von Abkommen wie
 TTIP mit Freunden und Bekannten geteilt. 
Doch wir 
können uns jetzt nicht zurücklehnen: In weniger als einem Monat drohen 
die Handelsminister der EU-Länder CETA abzusegnen -- das eng mit TTIP verwandte EU-Abkommen mit Kanada.
Um
 das zu verhindern, planen wir gemeinsam mit unseren Partnern den bisher
 größten Protest gegen TTIP und CETA, mit Demonstrationen in 7 deutschen
 Städten. Helfen Sie uns dabei, nur Tage vor dem CETA-Entscheid, ein 
unüberhörbares Signal zu senden!
Unsere Bewegung ist
 in kurzer Zeit zu einer politischen Kraft geworden, die erreichen 
könnte, was vor wenigen Jahren kaum jemand für möglich gehalten hätte: TTIP und CETA zu stoppen.
Zwei
 Abkommen, die Konzernen gleich einen ganzen Werkzeugkasten zur 
Verfügung stellen, um Regierungen für Ihre Interessen unter Druck zu 
setzen. 
Die Verlierer dieser Abkommen sind wir Bürgerinnen und Bürger:
 Von massiv erhöhten Medikamentenpreisen bis Hormonfleisch auf unseren 
Tellern --  CETA und TTIP sind ein Frontalangriff auf den Umwelt- oder 
Verbraucherschutz.
Dank des breiten öffentlichen 
Protestes gegen die Abkommen hatte die EU-Kommission im Juli 
überraschend entschieden, die Parlamente der EU-Mitgliedsstaaten doch 
einzubeziehen -- statt TTIP und CETA im Alleingang durchzuwinken. 
Der Haken: Wenn die Minister der EU-Länder mitspielen, will die Kommission CETA „vorläufig” anwenden -- bevor die nationalen Mitgliedstaaten überhaupt abgestimmt haben!Diesen Trick können wir der EU-Kommission nicht durchgehen lassen! Wir werden nicht dabei zuschauen, wenn unsere Demokratie den Profiten von Konzernen geopfert wird!Seien Sie am 17. September mit dabei -- gemeinsam können wir diese gefährlichen Abkommen stoppen.
Menschen vor Profit
....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen