In Deutschland leben rund eine Million Psychopathen, haben neue Studien  ergeben. Manche von ihnen arbeiten unerkannt in hohen  Führungspositionen. Und sie sind gefährlich. Wie kann man sich vor ihnen  schützen?
Hares berühmte Liste zeichnet ein wahrhaft wahnwitziges Bild:  Psychopathen sind demnach charmant wie George Clooney, verlogen wie  Pinocchio, betrügerisch wie Bernard Madoff, selbstherrlich wie Josef  Stalin, aufbrausend wie Adolf Hitler und sexuell untreu wie Giacomo  Casanova. Sie übernehmen niemals Verantwortung für das, was sie tun. Und  der vermutlich entscheidende Punkt: Sie sind nicht dazu in der Lage,  Reue oder Mitgefühl mit anderen Menschen zu empfinden. Sie haben  buchstäblich kein Gewissen. Robert Hare hat den typischen Psychopathen  als »Raubtier in Menschengestalt« bezeichnet.
.
.
Das ist jedoch nur ein Teil der Geschichte. Denn die meisten  Psychopathen sitzen nicht im Gefängnis, sondern führen ein freies und  unerkanntes Leben. Experten schätzen ihre Zahl in Deutschland auf knapp  eine Million. »Die Chance, dass Sie in Ihrem Leben schon einmal mit  einem Psychopathen zu tun hatten, liegt bei genau 100 Prozent«, sagt der  Tübinger Hirnforscher Niels Birbaumer.
Eine gewagte These? Nicht unbedingt, wie die beiden britischen  Psychologinnen Belinda Board und Katarina Fritzon gezeigt haben. Sie  untersuchten die Persönlichkeitsmerkmale hochrangiger Manager. Das  Ergebnis: Ein hoher Anteil der Untersuchten zeigte stark psychopathische  Züge. Sie waren selbstsüchtig, oberflächlich charmant, frei von  Mitgefühl, manipulativ und unehrlich. Dieselben Eigenschaften, die einen  Menschen zum Massenmörder machen, lassen ihn in modernen Unternehmen  Erfolge feiern.
Quelle
Gute Link's zum Thema
Gute Link's zum Thema
Der Trick des Psychopathen: Uns glauben machen, dass Böses von anderswo kommt
Wenn sich der Partner als Psychopath entpuppt?
Hüte Dich vor Psychopathen mein Sohn!
Guter Link zum Thema Charaktertypen, ziemlich am Ende kommt die Beschreibung zum Thema
.
1 Kommentar:
Erfahrungen mit Psychopathen
http://estherblaesing.blog.de/2011/04/06/zerstoert-naechsten-10963029/
Kommentar veröffentlichen